Spezielle Förderung
Ansprechpartnerin

Silke Switala
Abteilungskoordinatorin Spezielle Förderung
In der Abteilung für Spezielle Förderung werden Schüler:innen unterrichtet, die weitere Förderschwerpunkte wie Geistige Entwicklung, Autismus-Spektrum oder körperlich motorische Entwicklung haben.
Die Abteilung arbeitet mit multiprofessionellen Teams von Sonderpädagog:in, Erzieher:in und Physiotherapeut:in im Rahmen von therapieimmanentem Unterricht. Jede Klasse mit 6-8 Schüler:innen kann bei Bedarf unterstützt werden durch u.a. Psychomotorik, Unterstützte Kommunikation oder musiktherapeutische Angebote.
Jede:r Schüler:in erhält einen individuellen Förderplan. Im Vordergrund steht die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit mit dem Ziel größtmöglicher selbstbestimmter und selbstständiger Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und dem Erwerb der dafür erforderlichen Kompetenzen. Der Unterricht findet im Klassenverband, im abteilungsinternen Kurssystem wie auch in abteilungsübergreifenden Lernsettings statt. In den letzten beiden Schulbesuchsjahren, in der Werk-Klasse, werden die Schüler:innen und ihre Eltern intensiv im Übergang in das Berufsleben begleitet.
Die Abteilung der Speziellen Förderung ist mit der Grundschul-, der Stadtteilschul- und der beruflichen Bildungsabteilung des BZBS eng verknüpft. Schüler:innenwechsel bei entsprechendem Entwicklungsstand zwischen diesen Abteilungen sind üblich.
Es folgt ein Element, in dem wechselnde Bilder angezeigt werden: